Bäderbetrieb
Kontinuität und Fachwissen sind der Schlüssel zum Erfolg
Der Betrieb einer Freizeitanlage erfordert umfangreiches Fachwissen in vielen verschiedenen Bereichen. Die Mitarbeiter der aquantas GmbH sind teilweise bereits seit über 20 Jahren aktiv und verantwortlich im Betrieb von Freizeitanlagen tätig.
Referenzliste
Das sich ständig verändernde Freizeitverhalten und die besonderen Ansprüche, die die Kunden an uns stellen sind für uns Tag für Tag die große Herausforderung, die uns viel Freude macht. Wir legen höchsten Wert auf persönliche Betreuung der Anlagen die wir betreiben und realisieren diesen Ansatz durch eine möglichst umfangreiche Präsenz unserer Führungskräfte in den jeweiligen Anlagen.
Dabei steht bei allem unsere Unternehmensmaxime im Mittelpunkt – AUS DEM BETRIEB, FÜR DEN BETRIEB. Wir lernen jeden Tag aufs Neue dazu, um am nächsten Tag noch besser zu sein.
Ihre Freizeit ist unser Antrieb … Tag für Tag!
Alpsitz-Bade-Center Nesselwang
-
Zahlen, Daten und Fakten
Wasserfläche: 1.000 m2
Jahr der Fertigstellung: 1998
Attraktionen: Strömungskanal, "Crazy Bob" 115m-Reifenrutsche, Saunabereich mit attraktivem Saunagarten und kristallklarem Naturbadesee
Website öffnen
-
Leistungen
Mit unserem Tochterunternehme, der FAB GmbH, betreiben wir seit über 15 Jahren im Auftrag der Marktgemeinde Nesselwang das Alpspitz-Bade-Center (ABC) in Nesselwang. Das ABC ist ein Familienerlebnisbad mit Erlebnisbereich, Reifenrutsche, Kinderplanschbecken und Sportbad (25 m) mit Warmwasseraußenbecken.
Außerdem gibt es im ABC eine attraktive Saunaanlage mit großzügigem Außenbereich und einem Naturbadesee, der auch als Saunasee genutzt wird. Im ABC sind wir als klassischer Betreiber seit Jahren tätig und beraten darüber hinaus die Marktgemeinde Nesselwang bei allen strategischen Fragen, die das ABC und die touristische Entwicklung des Ortes im Allgäu betreffen.
-
Außerdem gibt es im ABC eine attraktive Saunaanlage mit großzügigem Außenbereich und einem Naturbadesee, der auch als Saunasee genutzt wird.
Im ABC sind wir als klassischer Betreiber seit Jahren tätig und beraten darüber hinaus die Marktgemeinde Nesselwang bei allen strategischen Fragen, die das ABC und die touristische Entwicklung des Ortes im Allgäu betreffen.
KOI Bad & Sauna
-
Zahlen, Daten und Fakten
Wasserfläche: xxx m2
Fertiggestellt: : 2014
Beginn der Zusammenarbeit: August 2016
Schwimmbecken (25m), Sprunganlage, Wasserkletterwand, Kinderbereich, Relaxbecken im Saunabereich, 6 Schwitzkabinen, hochwertige Gastronomie
Website öffnen
-
Leistungen
Das KOI Bad & Sauna in Homburg (Saar) ist ein Kombibad, das im Jahre 2014 eröffnet wurde. Das Schwimmbad hat ein 25m-Schwimmbecken (mit Sprunganlage und Kletterwand), ein Attraktionsbecken sowie einen Kleinkinderbereich, der im Sommer auch für den Außenbereich genutzt werden kann. Dieser Außenbereich wird in den Sommermonaten als Freibad genutzt.
-
Die Saunaanlage ist umfangreich und sehr attraktiv gestaltet. Thematisch ist die Anlage, das wird beim Namen schon deutlich, an der japanischen Kultur abgeleitet.
Die aquantas GmbH wurde aufgrund der wirtschaftlich sehr angespannten Situation der Betreibergesellschaft nach Inbetriebnahme als Berater zur Verbesserung der Situation zu Rate gezogen und unterstützt die Gesellschaft vor allem im operativen Geschäft seit August 2016.
Südbad Trier
-
Zahlen, Daten und Fakten
Wasserfläche: rund 2.600 m2
Fertiggestellt: : 2010
Beginn der Zusammenarbeit: August 2016
Erlebnisbecken, Rutsche, 50m-Schwimmerbecken, Sprunganlage (1m, 3m, 5m, 7,5m und 10m)
Website öffnen
-
Leistungen
Das Südbad in Trier ist ein attraktives Freibad, das in den Jahren 2008 bis 2010 grundsaniert wurde. Dabei war das Projekt das erste PPP-Modell für eine Freizeitanlage in ganz Deutschland und hat deshalb über die Stadtgrenzen Triers hinaus für großes Interesse gesorgt.
-
Berndorf Bäderbau (Österreich) ist der private Partner der Stadt Trier und Generalunternehmer dieses Projektes.
Um das nötige Know How für den technischen Betrieb einer solchen Anlage einzusetzen, hat Berndorf Bäderbau die aquantas GmbH mit dem technischen Betrieb des Südbad in Trier beauftragt.
Referenzliste